click on cover for Official Website

Ein Portait

Wer ist das?.... - werden sich jetzt einige unter Euch fragen. Und deshalb will ich hier einen Musiker vorstellen, der zur absoluten Weltklasse in Gitarristen-Kreisen zählt. Seine Biographie liest sich wie die Creme de' la Creme im Business, mit denen der Kalifornier schon zusammen gearbeitet hat. Er war bei Alice Cooper und bei Y&T. Ja und ganz früher zupfte er die Saiten für Pablo Cruise und Sheila E. Stef Burns stand mit Michael Bolton auf der Bühne und mit Prince und betourte den Globus. Seit einigen Jahren ist er obendrein fester Bestandteil der Vasco Rossi Band (ital.Rockstar-Aushängeschild Nr.1) und Leadgitarrero bei Huey Lewis & The News mit dem er sich noch so manchen Dollar zusätzlich verdient. Angemerkt sei, dass die gerade angeführten Künstler nur einige von vielen sind, bei denen Stef mit seinem Namen in den Credits auf deren CD Covern vermerkt ist. Und eine Solo-CD hat er im Jahr 2000 heimlich still und leise, so ganz nebenbei auch noch eingespielt. Und damit sind wir hier endgültig beim Thema - Superklampfern im Abseits. Mit seinen 50 Jahren ist Stef zwar noch immer nicht in die Liga der Starmusiker aufgestiegen, aber den guten Mann kann man mit Sicherheit zu den erfahrensten Fachgitarristen im Genre zählen.
Geboren und aufgewachsen an der amerikanischen Westküste, gründete der Sohn Jüdischer Abstammung schon im Alter von 9 Jahren seine erste Band. Es folgten verschiedene Stationen in welchen er versuchte sich anhand verschiedener Musikrichtungen selbst zu verwirklichen. Dann kam der Zeitpunkt, wo er seinen eigentlichen Namen Birnbaum in das Künstlerpseudonym "Burns" umwandelte. Seinen
ersten wirklich großen Auftritt hatte Stef 1983 mit
Pablo Cruise mit denen er auch das Album "Out Of Our Hands" einspielte. Es folgte Sheila E. für die er sogar seinen Look drastisch veränderte, aber auch ein großes Potential an Funk mitbekam. Michael Bolton bot Stef Burns den nächsten Job 1988 an, nachdem er zuvor noch zwei Jahre lang mit "Berlin" getourt hatte.Die Liste seiner Auftraggeber wurde zusehends länger. Und wie schon eingangs erwähnt kamen auch Alice Cooper, zum Beispiel....
Alice Cooper's "Hey Stoopid"

              Stef Burns (ganz links) mit Y&T
                      
Spanien Tour 2000



                     
.....Y&T, Huey Lewis und Vasco Rossi dazu. Er selbst meint: "Italien ist sowas wie meine zweite Heimat geworden. Zweimal im Jahr bin ich mindestens dort. Und wenn mich Vasco Rossi für eine Tournee benötigt, dann können es schon auch mal sechs Monate werden.
Ich mag die Mentalität in diesem Land, und da ich job-bedingt die Sprache erlernt habe, fühle ich mich diesem Umfeld auch sehr stark verbunden." Sein bis dato einziges Soloalbum "Swamp Tea", dessen Cover von seinen beiden Söhnen geziert wird, und diesen auch gewidmet ist, wurde außer in Amerika und Japan auch von einem italienischen Label veröffentlicht. "Die Scheibe war ein langgehegter Wunsch von mir, aber ich musste sie immer wieder zurückstellen, wenn irgendein Job  als Tour-Gitarrist daher kam. Einige der Stücke darauf sind schon ziemlich alt und ich habe sie 1990/91 geschrieben. An diesen Stücken kann ich selbst am besten feststellen, wie sehr sich mein eigener Stil im Laufe der Jahre verändert hat." - Songs wie "Walking The Penguins" und "Echo Lake" sind energiegeladene und trotzdem sehr emotionale Tracks. - Alles in allem ist das komplette Teil sehr melodiös ausgefallen, fast schon poppig. - "In der Musik mag ich generell diese Linie zwischen Twist und Jazzeinflüssen. Ich hoffe, die Platte hat mehr Leute angesprochen als nur Insider. " Stef Burns lehnt sich an Hendrix und Gilmore an, in aller Bescheidenheit versteht sich. Dabei müsste er genau das ganz und gar nicht sein, denn live versteht es der Musiker hundertprozentig zu überzeugen. Ob er jemals daran gedacht hätte, ganz nach Italien zu übersiedeln? "Nein, Kalifornien ist und bleibt meine Heimat. 
Die Fans 
hierzulande sind zwar das loyalere Publikum und stehen auch noch zu Dir, wenn Du mal längere Zeit nicht present warst. Aber was die Session - Arbeit angeht, bin ich in Kalifornien besser aufgehoben."



Stef  in  München Sommer 2000
http://www.stefburns.com/

all Pics. & Story Copyright  EBL/musicmirror